- das Totenbett
- - {deathbed} giường người chết, giờ phút cuối cùng của cuộc đời
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Totenbett — tot: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. tōt, got. dauÞs, engl. dead, schwed. död ist eine alte Partizipialbildung zu dem im Mhd. untergegangenen Verb ahd. touwen, asächs. dōian, aisl. deyja »sterben« (beachte das aus dem Nord. entlehnte engl.… … Das Herkunftswörterbuch
Totenbett — Sterbebett * * * To|ten|bett 〈n. 27〉 Sterbelager ● jmdm. etwas auf dem Totenbett versprechen * * * To|ten|bett, das [mhd. tōt(en)bette]: Sterbebett: am T. des Vaters; jmdm. auf dem T. (der im Sterben liegt) ein Versprechen abnehmen. * * *… … Universal-Lexikon
Das Privatleben der Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… … Deutsch Wikipedia
Das Ende der Götter — Filmdaten Deutscher Titel Das Ende der Götter Originaltitel L’Inchiesta Pr … Deutsch Wikipedia
das Zeitliche segnen — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); verenden; entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); umkommen; … Universal-Lexikon
Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia
Sauerbruch - Das war mein Leben — Filmdaten Deutscher Titel: Sauerbruch – Das war mein Leben Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Sauerbruch – Das war mein Leben — Filmdaten Deutscher Titel: Sauerbruch – Das war mein Leben Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur … Deutsch Wikipedia
Die Forsyte-Saga — (englisch The Forsyte Saga) ist eine Roman Trilogie mit zwei kurzen Einschüben, die zwischen 1906 und 1921 vom britischen Literaturnobelpreisträger John Galsworthy veröffentlicht wurde. Der Autor erhielt diese Auszeichnung 1932, kurz vor seinem… … Deutsch Wikipedia
Bessere Zeiten — Filmdaten Deutscher Titel Bessere Zeiten Originaltitel Svinalängorna Produ … Deutsch Wikipedia